Termin

Termin


 

Holz & mehr... - Gabriela Wohlers

STATION 7: Alte Schule Melverode, Bolkenhainstraße 1


     

Unsere Leidenschaft ist Holz:

natürlich, nachhaltig, vielfältig und einfach unglaublich lebendig.

Dekoratives und besondere Geschenke für jeden Anlass;
aus heimischen Hölzern, für drinnen und draußen.

Ob naturbelassen oder mit hochwertigen Materialien behandelt:

Jedes Exponat ist einzigartig.

Lassen Sie sich inspirieren...

             

             


Design - Sonja Büschel

STATION 4: Stöckheim, Leipziger Str. 210b

 
Ich bin Industriedesignerin und habe mein Hobby – das Arbeiten mit Keramik – erst spät, aber mit umso mehr Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Heute gestalte ich langlebige und nachhaltige Keramikprodukte, die den Alltag nicht nur bereichern, sondern auch verschönern. Mein Fokus liegt auf funktionalen Formen und zeitlosem Design. Jedes Stück wird mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt – mit dem Ziel, Geschirr und Dekorationsobjekte zu schaffen, die sowohl nützlich als auch ästhetisch ansprechend sind.





Bisher nur online erhältlich, jetzt auch vor Ort in Stöckheim.
Besuchen sie meinen neuen Ausstellungsraum – nach telefonischer Vereinbarung. Meine Keramik zum Ansehen & Anfassen!
Ich freue mich auf ihren Anruf!

Sie finden uns hier:

Sonja Büschel
Dipl-Des.
Leipziger Str.210 b
38124 Braunschweig
T 0531-70202656
M 01701609798
www.buescheldesign.de
www.etsy.com/de/shop/Bueschelkeramik
instagramm.com/sonjabueschel

Schneidbretter - Rainer Golla

STATION 2: Stöckheim, Hohe Wiese 9
 

Schneidbretter aus heimischen Laubhölzern

Die mitunter sehr abwechslungsreiche Hirnholzstruktur meiner Schneidbretter machen jedes Brett zu einem unverwechselbaren Unikat.



Lombok Goods - Nina Anika Schacht

STATION 7: Melverode, Alte Schule

  
Korbwaren aus Rattan und Bambus, Kreatives und Nützliches aus Kokos und Kokosholz.

Durch Freundschaften auf Lombok (Indonesien) ist das Projekt Lombok Goods entstanden. Ich besuche die beiden Familien, die unsere Produkte in Handarbeit fertigen, jedes Jahr für einige Wochen vor Ort in ihren Werkstätten, suche mit ihnen Produkte aus, die dann in kleinen Quantitäten hergestellt werden, wir sammeln Ideen für Neues & am Ende verschicke ich die Pakete nach Deutschland. Die Familien erhalten mit unserem Projekt direkte Unterstützung, in erster Linie auch dadurch, dass ich ihnen faire Preise für ihre Handarbeit zahle. 
Zu unserem Sortiment zählen inzwischen verschiedene Flechtwaren aus naturbelassenem Rattan und Bambus wie Körbe, Tabletts, Pflanztöpfe etc. Hinzu kommen Schalen und allerlei Kreatives aus Kokos, sowie Bretter, Ess- und Kochbesteck aus Kokosholz. 

Hier können wir gefunden werden:
www.lombok-goods.com
Instagram @lombok_goods
 

 

Handgewebte Textilien - Marita Meyer

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5




Aus hochwertigen norwegischen Garnen werden 

Textilien wie Schals, Jacken, Plaids usw. gewebt.


Grußkarten - Ile Gütling

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5


 

„GLÜCK ist … ein Kartengruß“

Fotografische Impressionen als Grußkarten

Manche sagen … es ist „old-school“ … die anderen sagen … es ist Glück, einen Kartengruß zu erhalten. Wunderschöne Grußkarten zu allen Anlässen des Lebens werden von mir angeboten. 

Fotografiert und hergestellt in Handarbeit werden die „ile-cards“ von Ile Gütling. Ihr Hobby ist die Fotografie. Ihr fotografisches Auge sieht die vielen schönen Dinge des Lebens, welche sich in einer umfangreichen Karten-Edition wiederfinden. Ein Kartengruß ist etwas Bleibendes, kann immer wieder zur Hand genommen werden … manche „ile-card“ hat schon in einem Rahmen an der Wand ihren Platz gefunden.



Küchenutensilien - Dieter Meyer

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5


Ob Pfeffer-, Salz-, Muskatmühlen-, Schneidebretter oder andere Küchenutensilien - 
in der kleinen Holzwerkstatt Eilum entstehen verschiedene Holzprodukte in Drechseltechnik.

Zur Veredelung werden dabei nur naturbelassene und für die Gesundheit unbedenklich Öle und Wachse verwendet.


SCHMUCK - Gerda Schnalke

 STATION 3 : Alter Platz 5,  BS-Stöckheim

Schon seit über 20 Jahren sind wir, - Gerda Schnalke und Stephan Weiß, gemeinsam selbstständig in der Goldschmiede „Stöckheim Manufaktur“ tätig. Zusammengefasst kann man unsere künstlerische Arbeit wie folgt bezeichnen:

Das Ziel:
Ein mit Gespür für das Besondere erstelltes Schmuckstück, das die Persönlichkeit des Trägers unterstreicht und den Schönheitssinn erfreut.

Die Idee:
Anregungen aus der Natur, Inspiration durch ein Erlebnis, naturwissenschaftliche Gesetze, manchmal aber auch nur ein Gedanke oder eine Emotion bilden den Anfang unserer Schmuckstücke.

Der Entwurf:
Eine gute Formensprache, Sinn für das zeitlos Schöne, besonders aber die Persönlichkeit, der Typ und das Schmuckverständnis unserer Kunden sind uns wichtig.
Unsere Kreativität und gestalterische Kompetenz sorgen dafür, dass Schmuck entsteht, der dem Träger das Gefühl gibt, seine Empfindungen und Werte zu (er)-leben.

Das Handwerk:
Durch solide, vollkommene Handwerkskunst, Präzision, Respekt und Achtung vor dem Material entstehen aus edlen Metallen, ausgesuchten Perlen und feinen Edelsteinen Schmuckstücke mit Unikatcharakter.

Das Ergebnis … das Erlebnis:
Wir können ein perfektes Schmuckstück gestalten. Aber Ausstrahlung geben kann nur der Träger selbst. Der schönste Moment ist, wenn der Kunde sein Schmuckstück anlegt, sich „aufrichtet“ und lächelt.
 

 
 
 
SOUL  FOOD  SCHATZKISTEN
 
Machen Sie eine kulinarische Reise mit uns. Unsere Soul-Food-Schatzkisten beinhalten alles für die verrücktesten und besten Gerichte der Welt.
Von z.B. „Glück in Schichten“ und „Ofenhuhn im Heu“ über „slow roastet Tomatoes“ zu „Cowboy-Butter“ und „Creme brulée mit Meerrettich“ … wer gerne kocht und Neues ausprobiert, der bekommt hier den Kopf verdreht.

Kleine, lebendige Kochbücher, immer für ein besonderes Gericht. Wie das aussehen kann, ist auf dem Cover zu sehen. Innen gibt es die Geschichte des Gerichtes, einen Einkaufszettel, die Gewürze und das Rezept. 
 
 
____________________________________________________
 
Wild genießen

Hier dreht sich alles rund ums heimische Wild aus Revieren in der Region, - aus Liebe zur Natur, gesund und nachhaltig.
Keine Tiertransporte!

Unser Wild wird kontrolliert bejagt, die Tiere haben keinen Stress, … Fleisch von bester Qualität. Wir bieten Wildfleisch und Wildprodukte, vom festlichen Rehrücken über Gulasch bis zur handfesten Bratwurst für den Grill, genauso auch handgemachtes Sauerfleisch oder Rillettes an.

Es ist für jeden etwas dabei, der Wildfleisch probieren möchte.

Edelsteinschmuck - Kirsten Centmayer

STATION 2: Hohe Wiese 9, BS - Stöckheim

      
 
Mein mich tief erfüllendes Lebensthema ist der vielfältige Umgang mit Mineralien und Edelsteinen:
Von der Schmuckherstellung bis zum Spüren im Steinkreis und dem Potenzieren. 

Seit 22 Jahren fertige ich mit Freude Edelsteinschmuck und suche gerne mit Ihnen zusammen eine Kette oder einen Ring aus, der eindeutig Ihre individuelle Ausstrahlung unterstreicht. 

Freuen Sie sich auf ein Riesenangebot an Ketten, Ringen und Ohrschmuck mit unterschiedlichsten Steinsorten sowie Raritäten, die an einem Exklusivbereich zu bewundern sind.
 

Getöpferte Gartenkeramik - Feines aus Filz und Häkelkörbchen - Kornelia Birnschein

STATION 7: Alte Schule Melverode, Bolkenhainstraße 1

Kayu Ceramics - Sarah Jane Presser

Station 3: Alter Platz 5

Kayu Ceramics ist liebevoll handgemachte Keramik aus Steinzeugton, die ich in meinem kleinen Atelier fertige. Hauptsächlich drehe ich sie auf der Töpferscheibe oder stelle sie auch in Plattentechnik her.

‚Kayu‘ ist das indonesische Wort für ‚Holz‘. Damit verbinde ich meine indonesischen Wurzeln mit meinen beiden liebsten Naturmaterialien Ton und Holz in meinen Arbeiten: Ton für die Keramik und Holz für weitere Elemente wie Holzdeckel oder auch in Form von Asche für die Glasur.

Mit meiner Keramik möchte ich Natürlichkeit und Wohlgefühl weitergeben. Zum einen nutze ich dafür ursprüngliche Materialien wie Ton und Holzasche und halte die Formen und Glasuren natürlich und zeitlos. Dadurch macht sich meine Keramik wunderbar in jedem Zuhause und harmoniert mit anderen Keramikstücken oder Einrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

eksil-design - Ingrid Liske

STATION 2: Stöckheim, Hohe Wiese 9


 

Handgefertigte Taschen aus Stoff, Kork, Pinatex und Kaktusleder.



Einzigartige Handtaschen – Dora Lin

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5 


Du suchst eine Tasche, die so individuell ist wie du? Dann bist du bei mir genau richtig!
Meine gehäkelten Handtaschen sind kleine Persönlichkeiten – jede für sich ein Unikat. Ich stelle meine Multigarne selbst zusammen und kombiniere dabei verschiedene Effekt- und Strukturgarne. Mal schimmernd, mal flauschig, mal mit spannendem Kontrast – so entsteht ein besonderes Lieblingsstück, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch richtig gut anfühlt.

Ob du es farbenfroh liebst oder lieber etwas Schlichteres suchst: Form, Größe und Farbgestaltung passe ich gern nach deinen Wünschen an. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

HONIG und KERZEN - Doris Buchholz & Heinz Wucherpfennig

STATION 2: Hohe Wiese 9, BS-Stöckheim

  


Stöckheimer Imker

Wir, Doris Buchholz und Heinz Wucherpfennig, sind seit 14 Jahren Hobbyimker aus Leidenschaft. Unsere fleißigen Mitarbeiterinnen stehen auf dem Hauptfriedhof, im Kleingartenverein Lühnischhöhe und die meisten Völker stehen auf der Streuobstwiese in Stöckheim Richtung Leiferde.

Es ist ein spannendes aber auch ein verantwortungsvolles Hobby. Jedes Jahr ist anders, ob von der Völkerentwicklung oder von der Vegetation. Als Imker ist man hautnah an und in der Natur. Die intensivste Zeit bei den Bienen ist von Mai bis Juli.

Wir ernten den Rapshonig nach der Rapsblüte, den Frühlingshonig vor der Lindenblüte, so ca. Anfang Juni, den Sommerhonig Mitte bis Ende Juli.

Honig und auch der Wachs sind ein wunderbares Naturprodukt.

Unser Honig und die Kerzen können bei uns direkt an der Haustür gekauft, aber auch per Telefon und Internet bestellt werden. Wir liefern kostenfrei innerhalb Braunschweigs bis vor die Haustür.


Doris Buchholz & Heinz Wucherpfennig
Hohe Wiese 111
38124 Braunschweig / Stöckheim
Tel. 0531-38999245

Erreichbar über Internet-Plattform www.honigfahrrad.de ( Braunschweig-Mitte auswählen ) 

           


Gedrechselte Schalen - Harry Franz

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5

                  

Von der Gebrauchsschale bis zur reinen Dekoration

         Die Schalen werden meistens aus frischem Holz gedrechselt, manchmal auch geschnitzt, dann getrocknet und später fertiggedrechselt und geschliffen.

Die Eigenheiten und Strukturen der Hölzer bestimmen die Form und auch Dicke der Schalenwand. 

 Die abschließende Oberflächenbehandlung wird ausschließlich mit natürlichen Ölen und Wachsen ausgeführt.

                                                                                                    

Fayence-Keramik und Kleinigkeiten aus Papier - Kerstin Hasselbach

STATION 9: Görlitzstr. 6, Einkaufszentrum Melverode

 
Auf der Töpferscheibe stelle ich von Hand gedrehte Keramik für den täglichen Gebrauch her.
Das Dekor erfolgt durch Inglasurmalerei die sogenannte Fayencetechnik.

An beiden Tagen zeige ich jeweils um 13, 15 und 17 Uhr wie Gefäße auf der
Töpferscheibe entstehen.

Ich bin Keramikerin von Beruf und habe viele Jahre auf diesem Gebiet als Restauratorin gearbeitet. Zusätzlich bin ich seit zehn Jahren ehrenamtlich als Lern- und Gedächtnistrainerin tätig.
 
 
 


Patchwork - Maria Warnat

STATION 1: Stöckheim, Rokoko-Pavillon


 

Patchwork - aus Alt wird Neu



Gerne verwende ich getragene Jeans - Blusen - Hemden -, 

um daraus etwas Neues zu zaubern, 

ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

 

 


 

Pappmenschen - Monika Elsner

STATION 7: Alte Schule in Melverode

Draht und Papier…Pappmache‘…und manchmal auch handgestrickte Pullover…

das sind die „Zutaten“ für meine Pappmenschen.
So gestalte ich etwa 30 cm große Unikate.