Termin

Termin


 

Handgewebte Textilien - Marita Meyer

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5




Aus hochwertigen norwegischen Garnen werden 

Textilien wie Schals, Jacken, Plaids usw. gewebt.


Grußkarten - Ile Gütling

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5


 

„GLÜCK ist … ein Kartengruß“

Fotografische Impressionen als Grußkarten

Manche sagen … es ist „old-school“ … die anderen sagen … es ist Glück, einen Kartengruß zu erhalten. Wunderschöne Grußkarten zu allen Anlässen des Lebens werden von mir angeboten. 

Fotografiert und hergestellt in Handarbeit werden die „ile-cards“ von Ile Gütling. Ihr Hobby ist die Fotografie. Ihr fotografisches Auge sieht die vielen schönen Dinge des Lebens, welche sich in einer umfangreichen Karten-Edition wiederfinden. Ein Kartengruß ist etwas Bleibendes, kann immer wieder zur Hand genommen werden … manche „ile-card“ hat schon in einem Rahmen an der Wand ihren Platz gefunden.



Küchenutensilien - Dieter Meyer

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5


Ob Pfeffer-, Salz-, Muskatmühlen-, Schneidebretter oder andere Küchenutensilien - 
in der kleinen Holzwerkstatt Eilum entstehen verschiedene Holzprodukte in Drechseltechnik.

Zur Veredelung werden dabei nur naturbelassene und für die Gesundheit unbedenklich Öle und Wachse verwendet.


Edelsteinschmuck - Kirsten Centmayer

STATION 2: Hohe Wiese 9, BS - Stöckheim

      
 
Mein mich tief erfüllendes Lebensthema ist der vielfältige Umgang mit Mineralien und Edelsteinen:
Von der Schmuckherstellung bis zum Spüren im Steinkreis und dem Potenzieren. 

Seit 22 Jahren fertige ich mit Freude Edelsteinschmuck und suche gerne mit Ihnen zusammen eine Kette oder einen Ring aus, der eindeutig Ihre individuelle Ausstrahlung unterstreicht. 

Freuen Sie sich auf ein Riesenangebot an Ketten, Ringen und Ohrschmuck mit unterschiedlichsten Steinsorten sowie Raritäten, die an einem Exklusivbereich zu bewundern sind.
 

Fayence-Keramik und Kleinigkeiten aus Papier - Kerstin Hasselbach

STATION 6: Görlitzstr. 6, Einkaufszentrum Melverode

 
Auf der Töpferscheibe stelle ich von Hand gedrehte Keramik für den täglichen Gebrauch her.
Das Dekor erfolgt durch Inglasurmalerei die sogenannte Fayencetechnik.

An beiden Tagen zeige ich jeweils um 13, 15 und 17 Uhr wie Gefäße auf der
Töpferscheibe entstehen.

Ich bin Keramikerin von Beruf und habe viele Jahre auf diesem Gebiet als Restauratorin gearbeitet. Zusätzlich bin ich seit zehn Jahren ehrenamtlich als Lern- und Gedächtnistrainerin tätig.
 
 
 


ELM - Kids

 

STATION 1: Stöckheim, Rokoko-Pavillon

 

        Kaffee, Kuchen, Waffeln und Bio-Limo 


                          dazu Upcycling-Ideen vom Greenteam ELM-Kids


                         
           

                        

 LINK:  http://www.elm-kids.de/ 


Film und Videokunst - Takashi Kunimoto

STATION 5: Alter Weg 17, 38124 Braunschweig

Nur am Samstag, 23. August 13:00 bis 17:00 Uhr 

 

Ich wuchs in Japan auf. Nach dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima beschloss ich, nach Deutschland zu ziehen. Bevor ich 2012 nach Braunschweig kam, studierte ich Soziologie in Tokio und beschäftigte mich mit Dokumentarfilmen. 

An der HBK Braunschweig studierte ich Freie Kunst und arbeitete an Kunstprojekten für Kinder sowie an Filmprojekten mit Menschen mit Fluchthintergrund. 

Themen, mit denen ich mich bisher beschäftigt habe, sind Atombombenüberlebende, obdachlose Menschen und Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. 

Am 23.08. werden die neuen Arbeiten um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
gezeigt.

Takashikunimoto.net

Upcycling Deko aus Holz und Metall, Acrylmalerei - Andreas + Cornelia Wernhard

  
 

STATION 6: Stöckheim, Krögerstr. 58