Termin

Termin

Kleinigkeiten aus Modelliermasse & Epoxidharz - Viktoria Bethmann

Station 3: Alter Platz 5, Stöckheim


Ich stelle kleine Figuren, Schmuckstücke, Schlüsselanhänger und Dekorationen in Handarbeit her - oft inspiriert von Tieren, der Natur und allem, was das Herz ein bisschen leichter macht. 😊🍃
Jedes Stück ist ein Unikat und wird mit viel Liebe zum Detail von mir gefertigt.

Besonders gern fertige ich auch individuelle Tierfiguren und Schlüsselanhänger nach Fotos an - als persönliches Erinnerungsstück an geliebte Haustiere oder als kleine Hommage an eure tierischen Begleiter. 
                                          

Alle Stücke werden zum Schutz mit Epoxidharz versiegelt. So sind sie stabil, wasserabweisend und langlebig - und behalten ihren Glanz über viele Jahre hinweg. ✨

Kommt gerne vorbei und stöbert durch meine Sachen. Ich bin mir sicher: Ob groß oder klein - hier findet jeder einen kleinen Schatz zum Liebhaben oder Verschenken. ❤️ 

 

        

Holz & mehr... - Gabriela Wohlers

STATION 7: Alte Schule Melverode, Bolkenhainstraße 1


     

Unsere Leidenschaft ist Holz:

natürlich, nachhaltig, vielfältig und einfach unglaublich lebendig.

Dekoratives und besondere Geschenke für jeden Anlass;
aus heimischen Hölzern, für drinnen und draußen.

Ob naturbelassen oder mit hochwertigen Materialien behandelt:

Jedes Exponat ist einzigartig.

Lassen Sie sich inspirieren...

             

             


Gedrechselte Schalen - Harry Franz

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5

                  

Von der Gebrauchsschale bis zur reinen Dekoration

         Die Schalen werden meistens aus frischem Holz gedrechselt, manchmal auch geschnitzt, dann getrocknet und später fertiggedrechselt und geschliffen.

Die Eigenheiten und Strukturen der Hölzer bestimmen die Form und auch Dicke der Schalenwand. 

 Die abschließende Oberflächenbehandlung wird ausschließlich mit natürlichen Ölen und Wachsen ausgeführt.

                                                                                                    

Keramik-Unikate - Monika Schmuck

STATION 1: Rokoko-Pavillon, Leipziger Str. 234, BS-Stöckheim


           

Ton - ein faszinierendes Material.

Ich arbeite schon viele Jahre damit und nutze verschiedene Möglichkeiten für die Herstellung besonderer Objekte:

Einige meiner Keramiken poliere ich mit einem Stein, andere Teile brenne ich im Raku-Ofen oder verbinde sie mit Fundstücken vom Strand. 

                           


   

Edle Seifen, Pflegebutter, Bäder - Ingrid Loebel

STATION 2: Hohe Wiese 9, BS - Stöckheim

  


Trefiori Seifenmanufaktur
 
In kleiner, händischer Fertigung entstehen bei uns
edle (Haar-) Seifen, Pflegebutter, Bäder und Creme-Parfum.
 
Wir setzen keine der üblichen belastenden Stoffe (Konservierung, Emulgatoren, Farben, ...) ein, sondern wir verwenden beste Zutaten wie kaltgepresste Bio-Öle und Fette, reine ätherische Öle und spagyrisch-alchemistische Pflanzenzusätze.

Mit viel Kunst und Können entstehen daraus lebendige Produkte, die Körper, Seele und Geist ansprechen.
Deshalb sind selbst Sensitive und Allergiker bei uns gut versorgt.
www.trefiori-seifenmanufaktur.de
Hauptstraße 43, 14823 Rädigke


Textil - Brunswiek Stars

STATION 8: 
Gemeindehaus bei der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Melverode, Görlitzstr. 17

 

    

 

Einzigartige Handtaschen – Dora Lin

STATION 3: Stöckheim, Alter Platz 5 


Du suchst eine Tasche, die so individuell ist wie du? Dann bist du bei mir genau richtig!
Meine gehäkelten Handtaschen sind kleine Persönlichkeiten – jede für sich ein Unikat. Ich stelle meine Multigarne selbst zusammen und kombiniere dabei verschiedene Effekt- und Strukturgarne. Mal schimmernd, mal flauschig, mal mit spannendem Kontrast – so entsteht ein besonderes Lieblingsstück, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch richtig gut anfühlt.

Ob du es farbenfroh liebst oder lieber etwas Schlichteres suchst: Form, Größe und Farbgestaltung passe ich gern nach deinen Wünschen an. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

Kunsthandwerk - Ulrike Lind

STATION 1: Stöckheim, Rokoko-Pavillon


Ich bin Ulrike Lind, eine junge Gestalterin, die es liebt, mit dem Material Holz zu spielen, ihm neue Formen und Farben zu geben und zu sowohl im Bereich des Schmuckes als auch im Bereich Dekoration in harmonischem Einklang zu bringen. 

HONIG und KERZEN - Doris Buchholz & Heinz Wucherpfennig

STATION 2: Hohe Wiese 9, BS-Stöckheim

  


Stöckheimer Imker

Wir, Doris Buchholz und Heinz Wucherpfennig, sind seit 14 Jahren Hobbyimker aus Leidenschaft. Unsere fleißigen Mitarbeiterinnen stehen auf dem Hauptfriedhof, im Kleingartenverein Lühnischhöhe und die meisten Völker stehen auf der Streuobstwiese in Stöckheim Richtung Leiferde.

Es ist ein spannendes aber auch ein verantwortungsvolles Hobby. Jedes Jahr ist anders, ob von der Völkerentwicklung oder von der Vegetation. Als Imker ist man hautnah an und in der Natur. Die intensivste Zeit bei den Bienen ist von Mai bis Juli.

Wir ernten den Rapshonig nach der Rapsblüte, den Frühlingshonig vor der Lindenblüte, so ca. Anfang Juni, den Sommerhonig Mitte bis Ende Juli.

Honig und auch der Wachs sind ein wunderbares Naturprodukt.

Unser Honig und die Kerzen können bei uns direkt an der Haustür gekauft, aber auch per Telefon und Internet bestellt werden. Wir liefern kostenfrei innerhalb Braunschweigs bis vor die Haustür.


Doris Buchholz & Heinz Wucherpfennig
Hohe Wiese 111
38124 Braunschweig / Stöckheim
Tel. 0531-38999245

Erreichbar über Internet-Plattform www.honigfahrrad.de ( Braunschweig-Mitte auswählen )